Am kommenden Sonnabend ist es so weit: Pastorin Jana Jäger - ehemals Vikarin bei uns in Radolfshausen - wird von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert!
Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr in der St. Petrikirche in Grone. Der Weg ist also nicht weit und, wer mitkommen mag, ist herzlich willkommen!
Liebe Jana, für dein Leben und deinen Dienst als Pastorin wünschen wir in Radolfshausen dir von Herzen Glück und Segen!
Quelle: Jana Jäger & Wiebke Vielhauer
Aktuelle Infos zu unseren Kirchengemeinden? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Am kommenden Sonntag erwartet uns ein Gottesdienst der besonderen Art in der St. Petrikirche in Landolfshausen: Gottesdienst "op platt".
Um Vielfalt wird es gehen. Und die Vielfalt der Sprachen liegt dem Team besonders am Herzen. Dass die plattdeutsche Sprache weitergegeben wird, ist eine Herzensangelegenheit. Manches lässt sich op platt eben bessser sagen als auf hochdeutsch ...
Herzliche Einladung nach Landolfshausen zu dieser ganz besonderen Veranstaltung!
Quelle: Plattdütsche Kerke ünnerwejens
Aktuelle Infos zu unseren Gottesdiensten? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Ostern - Fest des Lebens und der Hoffnung! Auch bei uns hier in Radolfshausen.
Am Ostersonntag laden wir ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Für die Frühaufsteher zu einer Osternachtfeier um 6 Uhr in der Kirche in Waake. Für alle anderen um 10 bzw. 11 Uhr in Ebergötzen, Falkenhagen und Ladolfshausen.
In Ebergötzen erwarten wir zudem einen besonderen Gast: Superintendent Dr. Frank-Albrecht Uhlhorn wird den Gottesdienst leiten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich über die Baumaßnahme "Anbau Ebergötzen" vor Ort ein Bild zu machen. Es wird! Bis Ende August soll alles fertig sein ...
Quelle: pixabay & Wiebke Vielhauer
Aktuelle Infos zu unseren Gottesdiensten? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Karfreitag, der stille Freitag, ist auch in Radolfshausen ein besonderer Tag. Am Vormittag laden wir herzlich nach Landolfshausen ein. Um 11 Uhr feiern wir in der St. Petrikirche das Abendmahl mit Pastor in Ruhe Wolfgang Schäfer - in der traditionellen Form.
Am Nachmittag um 15 Uhr feiern wir in Waake eine Taizé-Andacht zur Sterbestunde Jesu. Von zahlreichen Stimmen gelesen erklingt die Passion nach Lukas. Dazu singen wir unterstützt vom Quempas-Chor unter Leitung von Dieter Sandau die meditativen Gesänge aus dem bekannten Jugend-Kloster in Burgund: Meine Hoffnung und meine Freude, In manus tuas, Wait for the lord, Bless the Lord my soul, Im Dunkel unsrer Nacht, Bleibet hier und wachet mit mir, ... um nur einige Lieder zu nennen - für die, die sich vielleicht schon mal einhören möchten. Da die Gesänge wiederholt werden, kommt man aber auch ganz schnell mit in den Flow, wenn man die Lieder vorher noch nicht kennt.
Am Gründonnerstag um 19.30 Uhr gastiert der Kammerchor St. Jacobi Göttingen wieder in der Waaker Kirche. Dargeboten wird barocke Chormusik zur Passion von Schütz, Lotti, Zelenka und anderen. Geleitet wird der Chor von Kirchenkreismusiker Stefan Kordes, der zugleich auch unsere Orgel erklingen lassen wird.
Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
Quelle: Stefan Kordes
Aktuelle Infos zu unseren Kirchengemeinden? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Am Gründonnerstag laden die Kirchengemeinden in Radolfshausen alle zum traditionellen Abendmahlsgottesdienst nach Ebergötzen ein. In ruhiger Atmosphäre feiern wir mit Pastor Schäfer den Gottesdienst in klassischer Liturgie und Form.
Herzliche Einladung an alle, die diesen besonderen Abend begehen wollen!
Quelle: Wiebke Vielhauer
Aktuelle Infos zu unseren Gottesdiensten? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Am Sonntag feiern wir Palmsonntag in Ebergötzen - mit zwei Taufen! Sie haben noch nie erlebt, wie unser Taufengel von der Decke in den Altarraum schwebt? Dann wird es Zeit! Denn das ist etwas ganz besonders Zauberhaftes!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Ebergötzen um 10 Uhr!
Quelle: Wiebke Vielhauer
Aktuelle Infos zu unseren Gottesdiensten? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
Mit Jugendlichen aus Deiner Nähe und aus ganz Deutschland eine besondere, unvergessliche Zeit verbringen!
Termin: 22.07.2023 – 06.08.2023
Alter: 13 – 18 Jahre
Teilnehmer:innen: 10-20
Preis: 539,00 €
Anmeldeschluss: 01.05.2023
Stell dir vor, du bist in Schweden. Das Land der tausend Seen heißt dich willkommen.
Typisch-rote Schweden-Häuser, soweit das Auge reicht. Unser Freizeitdomizil besteht gleich aus dreien. Nur einen Steinwurf vom hauseigenen See entfernt.
Drum herum viel Wald. Endlose Weite – ein traumhaftes Haus direkt am See.
Die herrliche Natur Schwedens erstreckt sich in ihrer ganzen Schönheit.
Und wir? Mittendrin. Eine bunt gemischte Freizeit-Gruppe.
Bekannte und neue Gesichter, die zu Vertrauten und Freunden werden.
Die perfekte Gegend für ein Geländespiel. Oder lieber eine Nachtwanderung?
Nicht weit entfernt (8km) liegt das Städtchen Borås und das hat einiges zu bieten.
Egal, ob du lieber chillen und die Ruhe genießen willst oder Action, Abenteuer und Kreativität suchst.
Bei uns bist du genau richtig!
Das Freizeit-Team erzählt aus seinem Leben – wie Gott es beschenkt hat und es gibt Raum für Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wir reden über Gott und die Welt, über unseren Glauben und unsere Zweifel.
Du springst vom Steg in das kühle Nass – gleitest mit dem Kanu über die Wasseroberfläche. Abends am Lagerfeuer blickst du dankbar auf den Tag zurück.
Lust auf einen kleinen Sonntagsausflug zum Ferienbeginn? Am kommenden Sonntag ist wieder Gottesdienst in unserer kleinsten und ältesten Kapelle in Falkenhagen. Um 10 Uhr mit Pastor Wolfgang Schäfer. Herzliche Einladung!
Quelle: Wiebke Vielhauer
Aktuelle Infos zu unseren Gottesdiensten? Gibt es auch auf instagram (kirche.radolfshausen) und facebook (Kirche Radolfshausen)! Folgen Sie uns gern!
„Der gewinnt auch dem Schlimmsten noch etwas Gutes ab!“ Ein Kopfschütteln, nicht ohne ein leises Bewundern in den Augen. Ja, manche Leute verbreiten Freude, obwohl sie nichts zu lachen haben.
Den Kommentar für diesen Sonntag „Lätare“ habe ich in meiner App zum Kirchenjahr gelesen. Die Worte haben mich berührt. Ja, es gibt sie, diese Menschen, die bis zum Hals im vermeintlichen Dreck stecken und den Lebensmut nicht verlieren, ja sogar noch positive Energie verbreiten.
Im Krankenhaus, wo ich als Seelsorgerin tätig bin, habe ich im letzten Jahr so jemand kennen gelernt. Der Patient unterzog sich mit über 86 Jahren noch einer schwierigen Beinamputation. „Ich habe es für meine Familie getan“, sagte er mir. „Ich möchte meinen Urenkel noch eine Zeitlang aufwachsen sehen und meine Frau nicht allein lassen.“
Jedes Mal, wenn ich in sein Zimmer kam, strahlte mich dieser Mann an. Hier hatte sich die seelsorgliche Tätigkeit umgekehrt. Nicht ich, sondern er schenkte mir mit seinem sonnigen Wesen Kraft. Und ich trug diese Kraft weiter in die anderen Zimmer zu den anderen Patienten.
Der Mann ließ sein Haus verändern. Rampe und Treppenlift wurden eingebaut und er lernte ein „neues Gehen“ mit einer Beinprothese.
Kurz vor seiner Entlassung schwärmte er von einem Strandbesuch an der Ostsee mit seinem Urenkel. Dort würde er, begleitet von seiner Frau, eine Reha antreten. „Das ist doch fast wie Urlaub“, sagte er mir zum Abschied. Und an einem verlängerten Wochenende kommt die ganze Familie zu Besuch.
Ja, es gibt sie, diese Menschen, die auch in schwersten Schicksalsschlägen die neue Chance, die daraus erwächst, erkennen und (er)leben.
Einen gesegneten Sonntag wünscht IhnenIhre Ute Fiuza
Quelle: Miriams Foto auf pixabay, Ute Fiuza & Wiebke Vielhauer
Unsere Frühstücksgedanken finden Sie auch auf facebook (Kirche Radolfshausen) und instagram (kirche.radolfshausen). Folgen Sie uns gern!